Qualität in der Pflege
Unser einrichtungsinternes Qualitätsmanagement setzt Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität und die Qualitätssicherung in unserem Betrieb. Pflegequalität umfasst die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität.
Unser Personal besitzt umfangreiches Fachwissen und berufliche Erfahrung aus den Bereichen der häuslichen und stationären Pflege. Dies wird kontinuierlich durch internen und externen Austausch sowie Fort- und Weiterbildung gestärkt und ergänzt.
Was bedeutet das für unsere Kunden und die Prozesse die im Zusammenhang stehen?
Alle Prozesse sind geregelt und stellen den Kunden und sein Anliegen in den Mittelpunkt, mit dem Ziel die beste Kundenzufriedenheit und ein Wohlbefinden bei allen Beteiligten zu erreichen. Das heißt, dass unser tägliches Tun einen Plan hat, dass jede Verrichtung ein Ziel hat und dass diese Prozesse ständig gemessen und bei Bedarf sofort verbessert werden.
Von Anfang an in guten Händen
Die Aufnahme beinhaltet eine intensive Anamnese, die sich aus medizinischer Vorgeschichte, der Diagnosen, der Biographie, die Ihre Gewohnheiten in die weiteren Prozesse mit einbindet und der Vorbeugung zusammenstellt. Es werden Risiken ermittelt z.B. ob sie sturzgefährdet sind, ob die Gefahr einer Mangelernährung besteht, oder des Wundliegens u.v.m.
Wir wirken ständig als Berater an Ihrer Seite und unterstützen Sie selbstverständlich diese Vorbeugemaßnahmen umzusetzen. Unser erfahrenes examiniertes Personal betreibt eine kontinuierliche Krankenbeobachtung und pflegt Sie nach den modernsten Methoden, die die beste Vorsorge und eine rasche Genesung versprechen. Für die Durchführung der ärztlich verordneten Therapien ist durch unsere Standards, die bei der Zertifizierung stark berücksichtigt und gewürdigt wurden, ebenso bestens gesorgt: ob Blutzucker-Messung, Insulin-Gabe, Anziehen von Kompressionsstrümpfen, Infusionen, Katheterisierung, Moderne Wundversorgung usw.
Bei uns sind Sie in guten Händen.